Forums

Articles
Create
cancel
Showing results for 
Search instead for 
Did you mean: 

Jira Issues in Confluence verknüpfen

Harald
Contributor
April 13, 2022

Hallo,

jetzt habe ich nach langem Suchen über die Hilfe gefunden, wie ich Jira dynamisch mit Confluence verbinden kann. (create-jira-reports )

Nach einigem Ausprobieren, kann ich jetzt auch eine Tabelle anzeigen lassen.

Aber nur mit einem Issue.

Mein Ziel ist, eine Tabelle aus einem Projekt mit allen Issues anzuzeigen.

Das ganze verknüpft mit dem Login. D.h. ich als User sehe nur meine mir zugewiesenen Issues.

Schön wäre dann noch, nur offene, nur mit Label XY oder nur das Epic ABC. Aber das denke ich, kann man dann einstellen, wenn ich es gefunden habe.

Im Moment habe ich nur diese Optionen zum Einstellen.

2022-04-13 Bearbeiten - Muster für Jira Integration - Confluence.png

 

Wo ist mein Fehler?

Das Projekt ist auch mit dem Confluencebereich verknüpft. Aber das ist ja nur ein schneller Link zu Jira. Das brauche ich für diese Jira Filter nicht, wenn ich das richtig sehe.

 

Danke

Harald

 

2 answers

1 accepted

0 votes
Answer accepted
Trudy Claspill
Community Champion
April 13, 2022

Hallo
Sehen Sie weitere Probleme, wenn Sie dieselbe Abfrage in Jira ausführen?

Wenn Sie in Confluence eine Liste mit Jira-Vorgängen erstellen, zeigt die Confluence-Seite nur die Vorgänge an, die der angemeldete Benutzer sehen darf. Die Identität des bei Confluence angemeldeten Benutzers ist die Identität, die verwendet wird, um die Abfrage an Jira auszuführen.

(Ich habe eine Übersetzungsanwendung verwendet, um diese Antwort zu übersetzen.)

Harald
Contributor
April 19, 2022

Hallo Trudy,

ja, das Problem ist - so weit ich es verstehe.

Mit dem Filter key = TK-3 greife ich nur auf den einen Issue Nr 3 zu.

Ich will aber alle Issues vom Projekt TK sehen. Wenn ich aber nur 

key = TK setze, dann werden mir keine Issues angezeigt.

Wie muss ich den Filter definieren, dass

a) alle Issues aus dem Projekt gezeigt werden.

Im weiteren will ich die Issues anzeigen, die

b) ein entsprechendes Label haben und 

c) die MIR (= Confluence Login) zugewiesen sind.

 

Ich habe das schon mal in einem Projekt gesehen, aber ich weiß nicht, wie ich den Filter richtig setzen muss, damit ich nicht nur ein Issue sondern mehrere sehen kann.

 

Dass ich nur die Issues sehen kann, die mein Benutzer sehen kann, ist klar. Aber ich bin Admin auf einem Test Jira und einem Test Confluence. Da kann ich alles sehen.

 

Gruß

Harald

Trudy Claspill
Community Champion
April 21, 2022

Hallo Harald,

Ja, es gibt eine Dokumentation, die erklärt, wie man nach Problemen sucht.

Auf dieser Seite geht es um die erweiterte Suche – wie man JQL verwendet, um nach Problemen zu suchen.

https://support.atlassian.com/jira-software-cloud/docs/what-is-advanced-searching-in-jira-cloud/

Dort gibt es Links zu zusätzlichen Seiten, die die Funktionen der erweiterten Suche ausführlicher erklären, wie z. B. die Felder, Funktionen und Operatoren, die in JQL verwendet werden können.

Ich bin sicher, dass Sie auch Videos auf YouTube finden können.

Insbesondere, um alle Probleme in einem bestimmten Projekt zu erhalten, das Sie verwenden würden

project = <Projektschlüssel>

Wenn Sie die Ergebnisse zusätzlich auf Probleme in diesem Projekt beschränken möchten, die einen bestimmten Label-Wert haben, würden Sie hinzufügen

und Labels = <Labelwert>

Wenn Sie die Ergebnisse dann zusätzlich auf die einem bestimmten Benutzer zugeordneten Probleme einschränken möchten, würden Sie hinzufügen

und Assignee=<Anmeldename des Benutzers>

Wenn Sie möchten, dass die Ergebnisse etwas dynamischer sind und die Probleme anzeigen, die der Person zugewiesen sind, die die Suche durchführt, dann würden Sie stattdessen das letzte Kriterium in dieses ändern

und Assignee = aktueller Benutzer ()

"currentuser()" ist eine der Advanced Search JQL-Funktionen.

https://support.atlassian.com/jira-software-cloud/docs/advanced-search-reference-jql-functions/#Advancedsearchingfunctionsreference-currentUsercurrentUser--

 

(Ich habe eine Übersetzungsanwendung verwendet, um meine Antwort zu übersetzen.)

Like Harald likes this
Harald
Contributor
April 21, 2022

Hallo Trudy,

vielen Dank. Ich werde mir die Seiten anschauen. Auf den ersten Blick sehr hilfreich. Ich habe sie nicht gefunden.

Danke noch mal.

Harald

0 votes
Harald
Contributor
April 20, 2022

Hallo Trudy,

das Problem ist einfacher, als gedacht. Aber leider nicht so schnell ersichtlich - wenn die Erfahrung fehlt.

Ich erstelle in den Jira Vorgängen eine JQL Abfrage. Mit dieser Syntax kann ich dann den Filter befüllen und dann bekomme ich auch Tabellen - auch nach User aufgelistet.

Ich muss meinen Anwendern jetzt JQL beibringen. Aber das ist das kleinere Problem. Gibt es eine Hilfeseite mit den (wichtigsten) JQL Befehlen?

Gruß

Harald

Suggest an answer

Log in or Sign up to answer